Wegweiser Kommune
Mit den Daten des Wegweiser Kommune können Entwicklungen in Kommunen besser verstanden und Lebensverhältnisse vor Ort faktenbasiert verbessert werden. Für alle Kommunen Deutschlands mit mehr als 5.000 Einwohnern stehen Indikatoren zur kommunalen Entwicklung in verschiedenen Themensets, sowie Vorausberechnungen, die zukünftige. Der Wegweiser Kommune hat seine Stellung als bundesweites Datenportal gefestigt und ist als zentrale Datenquelle bei kommunalen Akteuren geschätzt. Seine Datenbasis wird kontinuierlich weiterentwickelt. An einer neuen Bevölkerungsvorausberechnung bis zum Jahr 2035 wird gearbeitet Mit dem Wegweiser Kommune verfolgt die Bertelsmann Stiftung seit 2006 dieses Ziel: Der gigantische Datenpool mit Indikatoren und Prognosemodellen zeigt demografische Entwicklungen in deutschen Kommunen. Damit Politik und Planungskräfte faktenbasierte Entscheidungen für Innovationen treffen können. Und damit die Lebensverhältnisse vor Ort sich so verbessern, wie die Bürgerinnen und Bürger es brauchen
Typisierung. Jede Kommune ist anders und doch gibt es Gemeinsamkeiten: in der demografischen Entwicklung, in der sozialen und wirtschaftlichen Ausgangslage oder im regionalen Umfeld. Elf Demografietypen führen Städte und Gemeinden auf der Basis von ähnlichen Kennzahlenausprägungen in Gruppen zusammen. Je Typ werden Herausforderungen, Potenziale und. Entwicklung des Wegweiser Kommune In den vergangenen 15 Jahren haben wir mit unserer Internetplattform aufgezeigt, welche Kommunen besonders vom demografischen Wandel betroffen sind, welche Unterschiede es zwischen städtischen und ländlichen Räumen gibt und welche Handlungsstrategien verfolgt werden sollten
Wegweiser-Kommune.de: Bertelsmann Stiftun
- Ihr Weg zur gesunden Kommune. Sie möchten Gesundheitsförderung und Prävention in Ihrer Kommune verankern? Unser Wegweiser bietet Ihnen Informationen, Tipps und Handlungsempfehlungen, um geeignete Maßnahmen zu planen und umzusetzen. Das Angebot richtet sich an alle Akteure, die sich für Gesundheitsförderung in der Kommune einsetzen
- Viele übersetzte Beispielsätze mit Wegweiser Kommune - Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen
- Der Wegweiser Kommune ist ein Datenportal der Bertelsmann Stiftung mit vielfältigen Informationen über Kommunen: kommunale Daten, Prognosen, gute Beispiele und politische Entwicklungen. Für alle Kommunen Deutschlands beinhaltet der Wegweiser Kommune Daten, Bevölkerungsprognosen sowie gute Beispiele aus Kommunen
- Die Verbesserung der Kooperation zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in ostdeutschen Kommunen stand im Zentrum des Projektes »Partizipative Kommune«. In einem dabei entwickelten Leitfaden werden partizipative Werkzeuge und wichtige Handlungsfelder für zivilgesellschaftliche Infrastrukturen und potenzielle Aktivitäten der beteiligten zivilgesellschaftlichen Akteure beschrieben
- Wegweiser Kommune auf Twitter 28. September 2021 RT @BertelsmannSt : Unser Projekt Schule 21 setzt sich dafür ein, dass Schüler:innen an ihrem Lernprozess stärker beteiligt werden und bessere Zukunftschancen erhalten
-
Wegweiser Kommune - Bertelsmann Stiftun
Ein Wegweiser für Kommunen und hauptamtliche Akteure. 3 DigiQuartier Vorwort Was ist überhaupt eine Quartiersplattform? Wofür brauchen wir eine Quartiersplattform? Ist das eine Modeerscheinung oder eine sinnvolle Investition? Diese und noch viele weitere Fragen im Zusammenhang mit der digitalen Darstellung eines Quartiers im Internet möchten wir versuchen mit dieser Broschüre zu. Wegweiser Kommune, Gütersloh. Gefällt 3.422 Mal · 5 waren hier. Das kommunale Datenportal für eine innovative Zukunft - Mit Daten lassen sich..
Internetpräsentation des Projektes Wegweiser Kommune der Bertelsmann Stiftung unter www.wegweiser−kommune.de. 2. Indikatorenpool zum Entwicklungsstand Wozu dient der Indikatorenpool, welche Daten beinhaltet er? Der Indikatorenpool stellt zu den folgenden Politikfeldern Kennzahlen bereit, anhand derer ein detaillierter Blick auf die demographische Entwicklung möglich ist. Er dient als. Das zeigt eine Bevölkerungsprognose aus dem Datenportal Wegweiser Kommune der Bertelsmann Stiftung. Für die Studie wurde die zahlenmäßige Entwicklung der Bevölkerung für Städte und Gemeinden ab 5.000 Einwohner sowie aller Landkreise berechnet. Demnach werden in 15 Jahren trotz zu erwartender hoher Zuwanderung in Deutschland nur noch 79,97 Millionen Menschen leben, 0,7 Prozent weniger. Aktualisierung des Wegweiser Kommune. 16. Juli 2018 / Jan Knipperts. In unserem Datenportal Wegweiser Kommune stehen nun die aktuellen Daten für das Jahr 2016 bereit und als neue Rubrik kam das Thema Nachhaltigkeit hinzu, mit neuen, entsprechend der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen gegliederten Indikatoren. Näheres zur Aktualisierung, warum wir in diesem Jahr erst vergleichsweise spät aktualisieren konnten und warum es noch keine neue Bevölkerungsprognose gibt, [ Neue Daten im Wegweiser Kommune Der Datenblock Wanderungen nach Ziel und Herkunft wurde um das neueste verfügbare Datenjahr 2016 ergänzt. Bei den Daten Wanderungen nach Ziel und Herkunft handelt es sich um sogenannte zweidimensionale Wanderungsdaten. Diese Daten ermöglichen es, für alle Kommunen mit mehr als 5.000 Einwohnern differenzierte Informationen über Zuzüge, Fortzüge und Salden nach [ Wegweiser Kommune - Informationsportal für Kommunen rundum erneuert. Mit dem Wegweiser Kommune stellt die Bertelsmann Stiftung allen Kommunen vielfältige Informationen zur kommunalen Entwicklung vor Ort, größenteils als offene Daten zur Verfügung. Ob Demografische Entwicklung, Finanzen, Bildung, Soziale Lage, Nachhaltigkeit, Pflege oder.
Wegweiser Kommune ]init
- Die Wegweiser-Beratungsstellen arbeiten eng mit den lokalen Netzwerkpartnern zusammen. Dazu zählen. Vereine, Sozialverbände, Moscheegemeinden, kommunale Ämter, Familienberatung, Jobcenter und; Polizei. Die Beratung vor Ort ist persönlich und vertraulich. Die Beraterinnen und Berater verweisen Ratsuchende nicht einfach weiter, sondern.
- Klimaaktive Kommunen - Ideenpool und Wegweiser. Kommunen. difu. Klimaschutz fängt bei Kommunen an. Mit dem Wettbewerb Klimaaktive Kommune sowie diversen Veranstaltungsformaten und Veröffentlichungen unterstützt das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) Städte, Landkreise und Gemeinden dabei, Maßnahmen zur Minderung klimaschädlicher Treibhausgase selbst umzusetzen und Klimaschutz.
- Das GKV-Bündnis für Gesundheit ist eine gemeinsame Initiative der gesetzlichen Krankenkassen. Unser Anliegen ist es, Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten gemeinsam voranzubringen. Hier finden Fachkräfte aus Kitas, Schulen, Hochschule, Pflegeeinrichtungen oder kommunalen Lebenswelten konkrete Praxishilfen und Informationen.
- Förderfinder - Wegweiser zu Förderprogrammen für Kommunen Städte und Kreise in Nordrhein-Westfalen entscheiden sich zunehmend dafür, unterschiedliche Verkehrsmittel zu verknüpfen und neue Wege in der städtischen Mobilität zu beschreiten, um Verkehrsprobleme zu lösen. Der Bund und das Land NRW unterstützen Kommunen in Nordrhein-Westfalen bei ihrer nachhaltigen Mobilitätsentwicklung.
- Typisierung - Wegweiser Kommun
Wegweiser Kommune - 15 Jahre Wegweiser Kommune - Ein
- GKV-Bündnis: Wegweiser Kommun
- Wegweiser Kommune - Englisch-Übersetzung - Linguee Wörterbuc
- Informationsportal: Wegweiser Kommune Werkzeugbo
Wegweiser Bürgergesellschaft: Kommunale Engagementförderun
- Blog Wegweiser Kommune Kontakt - Blog Wegweiser Kommun
- GKV-Bündnis: Gesundheitsförderung in der Kommun
Wolfgang Wähnke - Blog Wegweiser Kommun
- Wegweiser Kommune - Startseite Faceboo
- Demographischer Wandel verstärkt Unterschiede zwischen
- Kommune Archive - Blog Wegweiser Kommun
- Hannah Amsbeck - Blog Wegweiser Kommun
- DE.DIGITAL - Wegweiser Kommune - Informationsportal für ..
- Wegweiser I
- Klimaaktive Kommunen - Ideenpool und Wegweiser Nationale


GKV-Bündnis: Startseit
- Förderfinder - Wegweiser zu Förderprogrammen für Kommunen
- EO
- Wegweiser Kommune - Bevölkerungsstatistiken abrufen und Handlungen ableiten
- Wegweiser Kommune
wegweiser - Was wir sind [Offizielles Video]
- The Kommune (Episode #1)
- Hebsttagung 2015
- Webinar Onlinezugangsgesetz (OZG) B & P Management- und Kommunalberatung
- Was sind kommunale Aufgaben?
- Leben in der Kommune: Wir teilen alles! | Was macht Geld mit uns? Folge 4
- Die Konsum-Aussteiger: nachhaltig und achtsam leben
Prozess-Wegweiser kommunaler Klimaschutz: Einführung
- Hansestadt Osterburg - eine Kommune fit für die Zukunft! #ibgefördert
- Interaktive Wegweiser für Deine individuelle Coaching-Ausbildung
- Chiemgauer Volkstheater Gaunerpech



